
Effizient Photovoltaik & Co planen mit praktischem Wegweiser - hochwertiges PDF-Dokument
Share
Wir haben für Sie den Energiehelfer entwickelt: Wegweiser mit Checkliste für GRÜNE Energie. Für Industrie- und Gewerbegebäude sowie Wohnhäuser.
Folgende Themen werden behandelt:
- Fahrplan & Leitfaden zur Energiekostenoptimierung
- Strom & Wärme selbst erzeugen
- Energetische Gebäudeplanung / Gebäudesanierung
Unser Fahrplan Energiehelfer ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Energieprojekte.
Dank der Checkliste/Abfrageliste und des Planungstools sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld: durch gute Vorbereitung & später indem Sie Ihre Strom- und Heizkosten reduzieren.
Lassen Sie sich von unserem Ratgeber unterstützen und werden Sie selbst zum Experten in Sachen Energieeffizienz.
✅ Vorteile:
+ Planungskosten senken durch gute Vorbereitung; hier können Sie einige hundert € einsparen, durch Ihre Eigenleistung (Ihr Fachpartner hat weniger Aufwand)
+ Energiekosten senken
+ Energiesicherheit erhöhen
+ Wissen aufbauen
+ Maximale Kontrolle von Beginn an
+ Kombinationsmöglichkeiten von Solarstrom und Wärme
+ Gütecheck für die Auswahl Ihres Fachpartners für die Installation der Energieanlagen
Sammeln Sie alle erforderlichen Informationen, die in der Checkliste abgefragt werden. Unsere Hinweise und Beispiele geben Ihnen eine klare Vorstellung davon, wie die Inhalte erfasst und dokumentiert werden sollen.
Der Fahrplan Energiehelfer (kompakt auf 5 Seiten, Format PDF) ist ein Leitfaden, Ratgeber, Wegweiser mit Checkliste & die Grundlagensammlung für Energieprojekte, d.h. für die Erstellung von Energiekonzepten zur Selbstversorgung und zur energetischen Gebäudeplanung / Gebäudesanierung.
✅ Ziel: Optimierung der Energieversorgung für Strom und Wärme mit Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Cloudlösung, Solarthermie, Speicher, Infrarotheizung, Wärmepumpen, E-Fahrzeuge, usw. sowie Maßnahmen zur energetischen Gebäudeplanung / Gebäudesanierung.
Wie starten Sie?
Antwort: Den Wegweiser & Ratgeber herunterladen und ausfüllen + Fotos machen.
Daten, welche benötigt werden:
📦 Allgemeine Daten: Tragen Sie grundlegende Informationen zu Ihrer Person ein (wichtig für Ihre Fachpartner zur Angebotserstellung).
🏁 Wünsche und Ziele: Verschriftlichen Sie Ihre Wünsche, Ziele und Ideen.
🏠 Gebäude und Fläche: Erfassen Sie die wichtigsten Merkmale/Daten Ihres Gebäudes und der verfügbaren Fläche.
🌞 Solartechnik und Speicherung: Geben Sie Details zur Planung von Solartechnik (Photovoltaik & Solarthermie) und Speichermöglichkeiten an.
🔥 Heizung: Notieren Sie relevante Informationen zu Ihrem aktuellen Heizsystem. Der Leitfaden kombiniert Solarstrom und Heizung.
📸 Fotodokumentation: Machen Sie Fotos von der Umgebung, Dachflächen etc. und hinterlegen Sie diese in der Checkliste.
📝 Kommentare und Anmerkungen: Fügen Sie individuelle Kommentare und Anmerkungen hinzu, um besondere Anliegen oder zusätzliche Informationen zu dokumentieren.
Steigern Sie Ihren Autarkiegrad so hoch wie möglich.